Wer wir sind
Wir sind der Architekten- & Ingenieurverein Nürnberg! Im AIV haben sich Architekten und Ingenieure zusammengeschlossen, um berufsspezifische Fragen miteinander zu diskutieren und die baukulturelle Entwicklung in der Metropolregion Nürnberg zu fördern.
Was wir wollen
Der Verein unterstützt seit seiner Gründung im Jahre 1867 die Zusammenarbeit und den Austausch der Akteure beim Bauen. Als Architeken- und Ingenieurverein Nürnberg fördern wir die kulturelle und soziale, ökologisch nachhaltige, wissenschaftliche und wirtschaftliche Auseinandersetzung auf dem Gebiet des Bauwesens. Dazu bieten wir Veranstaltungsformate, die den Erfahrungsaustausch beleben.
Mitglied werden!
Geschichte AIV
1867 wurde der Bayerische Architekten- und Ingenieurverein und die Mittelfränkische Kreisgesellschaft gegründet und damit der AIV Nürnberg.
Mehr als 150 Jahre pflegt der AIV Nürnberg den interdisziplinären Meinungsaustausch und die Fortbildung der Mitglieder, vorwiegend durch Vorträge und Werkberichte. 1867 hatte schon die Spezialisierung der Baubeteiligten eingesetzt, zumindest zwischen Hochbau und Wegebau und damit zwischen Leistungen von Architekten und Ingenieuren. Im AIV pflegten von Beginn an beide Berufsrichtungen den interdisziplinären Diskurs zur Entwicklung der Baukultur und der Stellung der Architektur und des Ingenieurwesens in unserer Gesellschaft.
Tradition
In der mehr als 150 jährigen Geschichte waren die Mitglieder stets gefragte Gesprächspartner in Nürnberg, in der Zeit der dynamische Stadtentwicklung Nürnbergs während der ersten 60 Jahre der Vereinsgeschichte bis zur Auflösung des Vereins nach 1937, genauso wie in der Zeit nach der Neugründung des AIV Nürnberg am 15. November 1952 von der Zeit des Wiederaufbaus der Stadt bis heute. Zur 100 Jahrfeier dankte der damalige Oberbürgermeister Dr. Urschlechter dem AIV für die verdienstvolle und maßgebliche Mitarbeit beim Aufbau der Stadt Nürnberg.
Ziel
Der Förderung der Baukultur und der interdisziplinären Zusammenarbeit ist der AIV Nürnberg seit seiner Gründung verpflichtet. In diesem Geist findet der interdisziplinäre Austausch zwischen den mehr als 150 Mitgliedern statt und wird mit dem seit 1986 jährlich ausgelobten AIV Förderpreis in die Ausbildung der Architekten und Ingenieure getragen.
Förderpreis
Der AIV Förderpreis wird an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm jährlich an den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und Maschinenbau und Versorgungstechnik ausgelobt. Er motiviert die Studierenden dazu, bereits in der Ausbildung vom ersten Entwurf an eng und interdisziplinär zusammen zu arbeiten.
Prof. Josef Reindl
“Die Kooperation der involvierten Fakultäten mit den Bachelor- und Masterstudiengängen ist wichtiger denn je, mit dem festen Willen zur Zusammenarbeit wird es auch in Zukunft weiter funktionieren.“
Prof. Dr. Friedo Mosler
“Selten haben die Studierenden die Gelegenheit, ein Projekt ‘aus dem wahren Leben’ interdisziplinär zu bearbeiten. In der Zusammenarbeit wurden die Augen für die vielfältigen Aspekte einer Planung geöffnet, den Städtebau und die Architektur, die Funktion und Nutzung, das Tragwerk und die Ausführbarkeit, die energetischen Belange und der Gebäudekomfort.”
Prof. Dr. Joachim Stoll
“Die interdiszilinären Wettbewerbsteams der Studierenden starteten mit großem Engagement; bereits in den Kompakttagen wurde ein gemeinsames Programming durchgeführt und erste Lösungen entwickelt.”